Aktuelle Angebote* für günstige Flüge nach Stockholm (Hin- & Rückflug)
(* Preis pro Person für Hin- und Rückflug mit jeweils 1 Stück Aufgabegepäck inklusive; Preisstand: 06.12.2023)Hin ab Düsseldorf (DUS)
31.03.2022
16:40–18:45
Eurowings (EW)
Rück nach Düsseldorf (DUS)
05.04.2022
19:55–22:00
Eurowings (EW)
ab 151,- €
Details
Hin ab Hamburg (HAM)
31.03.2022
18:35–20:15
Eurowings (EW)
Rück nach Hamburg (HAM)
05.04.2022
20:45–22:25
Eurowings (EW)
ab 151,- €
Details
Hin ab Köln-Bonn (CGN)
14.10.2022
11:10–13:15
Eurowings (EW)
Rück nach Köln-Bonn (CGN)
21.10.2022
13:55–16:00
Eurowings (EW)
ab 167,- €
Details
Fluginformation für Flüge Stockholm
Zielflughafen:
Stockholm City-Code: STO Internationale Flughäfen in Stockholm: Name: Stockholm-Arlanda Airport IATA 3-Letter-Code: ARN


Stockholm (Schweden) erleben
Stockholm ist die Hauptstadt und größte Stadt Schwedens mit fast 2 Millionen Einwohnern in seinen Nachbarstädten. Die Innenstadt besteht aus 14 Inseln, die durch etwa 50 Brücken am Mälaren-See, der in die brackige Ostsee mündet, verbunden sind und am Stockholmer Archipel mit etwa 24.000 Inseln und Inselchen vorbeiziehen. Stockholm ist ein kosmopolitischer Ort mit klassischer und moderner Architektur und einer fesselnden Altstadt, Gamla Stan. Über 30 % der Stadtfläche bestehen aus Wasserstraßen, weitere 30 % aus Grünflächen. Die Luftqualität ist die viertbeste der europäischen Hauptstädte - hinter Zürich, Kopenhagen und Wien. Stockholm ist nicht die älteste Stadt Schwedens. Als Sigtuna, die erste Hauptstadt Schwedens, 1187 von Piraten geplündert wurde, bauten die Schweden Festungen entlang der Bucht von Mälaren, und Birger Jarl (Jarl ist ein Titel, der dem britischen Earl entspricht) ließ eine Festung auf einer Insel bauen, die später als Gamla Stan bekannt wurde. Die ersten Aufzeichnungen von Stockholm wurden 1252 von Birger geschrieben. Als sich das Land erhöhte, wurde die Stockholmer Meerenge im 15. Jahrhundert zur einzigen Wasserstraße zwischen Mälaren und der Ostsee und ersetzte Uppsala als effektive Hauptstadt. Seit der Befreiung Stockholms durch König Gustavus Vasa im Jahr 1523 ist Stockholm das wichtigste Handelszentrum Schwedens, obwohl Göteborg später zum größten internationalen Hafen wurde. Im 17. Jahrhundert war Stockholm die Basis des schwedischen Reiches, mit einer Landfläche, die doppelt so groß war wie heute, und die fast die Ostsee umgibt. Wie der Rest Schwedens war es von den Weltkriegen unberührt, aber vor allem zwischen 1955 und 1975 wurden in Norrmalm Hunderte von Altbauten in einem groß angelegten Modernisierungsprozess abgerissen, der durch ähnliche Projekte in anderen europäischen Städten gefördert wurde. Seitdem wurden im Zentrum Stockholms nur noch Füllungen und einige wenige Bereiche mit neuer Architektur erschlossen.


Anreise-/Flughafeninfo Stockholm (Schweden)
Der Flughafen Stockholm-Arlanda, allgemein als Arlanda bezeichnet ist der wichtigste internationale Flughafen (von SAS BA und vielen anderen bedient) und befindet sich 40 km nördlich der Stadt, im Abschnitt Taxi unten für einige allgemeine Ratschläge zum Taxifahren in Stockholm. * * * Mit Carsharing: Es gibt einige wenige Carsharing-Firmen auf dem Parkplatz des Arlanda Airport, wo Sie selbst zum und vom Flughafen Arlanda zu einem günstigeren Preis als ein Taxi fahren können. * * * Mit dem Auto: Siehe Flughafen Skavsta (;), der hauptsächlich von Ryanair und Wizzair genutzt wird, und bietet Flüge von Städten wie Berlin, Belgrad, Brüssel, Budapest, Dublin, Edinburgh, London, Madrid, Rom, Skopje, Tallinn, Vilnius und Warschau. 100 km südwestlich von Stockholm, in der Nähe der Stadt Nyköping. * Die einfachste Möglichkeit ist die Mitnahme von Flughafenbussen zum/vom City Terminal in Stockholm. Erwachsene 139 SEK online oder 159 SEK am Busbahnhof in einer Richtung; 278 SEK online, 285 SEK am Busbahnhof Hin- und Rückfahrt. Die Fahrzeit beträgt ca. 80 Minuten. * * * Eine billigere Option bei Vorausbuchung ist die Fahrt mit dem Lokalbus 515 (Fahrplan M. bedient Ryanair-Flüge von/nach London (Stansted). Wie Skavsta kann man Västerås auf zwei Arten erreichen: * Flughafenbusse fahren zum/vom City Terminal in Stockholm. 139 SEK pro Strecke, 278SEK Hin- und Rückfahrt, Dauer ca. 80 Minuten. * * * Der Lokalbus 3 fährt zwischen dem Flughafen und der Traib-Station von Väster in 15 Minuten und kostet 26 SEK pro Strecke (12 SEK für Personen unter 20 oder über 65 Jahren). Vom Bahnhof aus fahren Regionalzüge auf der Strecke Stockholm - Västerås - Örebro - (Göteborg) (Fahrplan M-F = Mo-Fr, L = Sa, SoH = Su + Feiertage) in 55 Minuten nach Stockholm, je nachdem, wie früh Sie buchen Gesamtfahrzeit Västerås Flughafen - Stockholm dieser Weg beträgt 75 Minuten.

