


Stockholm (Schweden) erleben
Stockholm ist die Hauptstadt und größte Stadt Schwedens mit fast 2 Millionen Einwohnern in seinen Nachbarstädten. Die Innenstadt besteht aus 14 Inseln, die durch etwa 50 Brücken am Mälaren-See, der in die brackige Ostsee mündet, verbunden sind und am Stockholmer Archipel mit etwa 24.000 Inseln und Inselchen vorbeiziehen. Stockholm ist ein kosmopolitischer Ort mit klassischer und moderner Architektur und einer fesselnden Altstadt, Gamla Stan. Über 30 % der Stadtfläche bestehen aus Wasserstraßen, weitere 30 % aus Grünflächen. Die Luftqualität ist die viertbeste der europäischen Hauptstädte - hinter Zürich, Kopenhagen und Wien. Stockholm ist nicht die älteste Stadt Schwedens. Als Sigtuna, die erste Hauptstadt Schwedens, 1187 von Piraten geplündert wurde, bauten die Schweden Festungen entlang der Bucht von Mälaren, und Birger Jarl (Jarl ist ein Titel, der dem britischen Earl entspricht) ließ eine Festung auf einer Insel bauen, die später als Gamla Stan bekannt wurde. Die ersten Aufzeichnungen von Stockholm wurden 1252 von Birger geschrieben. Als sich das Land erhöhte, wurde die Stockholmer Meerenge im 15. Jahrhundert zur einzigen Wasserstraße zwischen Mälaren und der Ostsee und ersetzte Uppsala als effektive Hauptstadt. Seit der Befreiung Stockholms durch König Gustavus Vasa im Jahr 1523 ist Stockholm das wichtigste Handelszentrum Schwedens, obwohl Göteborg später zum größten internationalen Hafen wurde. Im 17. Jahrhundert war Stockholm die Basis des schwedischen Reiches, mit einer Landfläche, die doppelt so groß war wie heute, und die fast die Ostsee umgibt. Wie der Rest Schwedens war es von den Weltkriegen unberührt, aber vor allem zwischen 1955 und 1975 wurden in Norrmalm Hunderte von Altbauten in einem groß angelegten Modernisierungsprozess abgerissen, der durch ähnliche Projekte in anderen europäischen Städten gefördert wurde. Seitdem wurden im Zentrum Stockholms nur noch Füllungen und einige wenige Bereiche mit neuer Architektur erschlossen.


Übernachtungstipps in Stockholm (Schweden)
: Siehe Distrikte für Angebote. 2016 hat Stockholm ziemlich typische Hotelpreise für nordische Regionen. Sie können damit rechnen, etwa 2000-2500 SEK (~€220-€270) für ein Doppelzimmer in einem 4 * Hotel und 800-1200 SEK für die billigsten 2 * privaten Doppelzimmer zu bezahlen. Hotels, die weit vom Stadtzentrum entfernt liegen, sind in der Regel günstiger, ebenso wie Hostels und Privatzimmer ohne Bad. Versuchen Sie, einen in der Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel zu finden. Wie in allen anderen großen europäischen Städten bieten Apartmentvermietungen wie AirBNB wettbewerbsfähige Möglichkeiten im Vergleich zu traditionellen Hotels. Die billigen Kojen sind knapp. Suchen Sie nach Jugendherbergen in Svenska Turistföreningen, und SVIF-Vorverkauf wird empfohlen, besonders im Sommer und in der Innenstadt. Stockholm hat einige spektakuläre Herbergen, wie af Chapman in Skeppsholmen, Långholmen Jumbostay in Arlanda und Best Hostel in der Altstadt Waterfront, die niedrigsten Kosten pro Bett gibt es auf den Ostseekreuzfahrtschiffen.

