


London (Vereinigtes Königreich) erleben
London ist eine Megalopolis aus Menschen, Ideen und frenetischer Energie. Der Großraum London, die Hauptstadt und größte Stadt Südostenglands, hat eine offizielle Einwohnerzahl von etwas mehr als 8 Millionen. Das Londoner Stadtgebiet erstreckte sich jedoch 2011 auf 9.787.426 Einwohner, während die Zahl von 14 Millionen für das weitere Stadtgebiet seine Größe und Bedeutung besser widerspiegelt. London gilt als eine der weltweit führenden globalen Städte und bleibt eine internationale Hauptstadt der Kultur, Musik, Bildung, Mode, Politik, Finanzen und Handel.


Übernachtungstipps in London (Vereinigtes Königreich)
London hat eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack, von Hostels über historische Bed and Breakfasts (B&Bs), Mainstream-Kettenhotels und Apartments bis hin zu einigen der berühmtesten und exklusivsten Luxushotels der Welt wie The Savoy, The Ritz und Claridges. Die Hotelpreise in London sind bekanntlich teuer und deutlich höher als der britische (und sogar der europäische) Durchschnitt. Die Preise steigen in der Nähe von großen Sportturnieren (wie dem London Marathon, Wimbledon oder den großen englischen Fußball-/Rugby-Spielen) oder anderen wichtigen Veranstaltungen (wie z.B. königlichen Zeremonien), die in der Stadt stattfinden, immer weiter an - daher lohnt es sich, Ihre Reise zu solchen Anlässen zu planen oder Ihre Unterkunft rechtzeitig zu buchen.Die meisten Menschen wollen sich im zentralen Teil Londons (Zonen 1 und 2 der U-Bahn) niederlassen - aber dies ist auch der bei weitem teuerste Teil der Stadt, in dem sie übernachten können, selbst mit den traditionellen Hotelketten wie Premier Inn oder Travelodge, die im Zentrum eine Prämie verlangen, verglichen mit Immobilien am Rande der Zone 2 oder in den Außenbezirken. Seien Sie daher vorsichtig bei namhaften Hotelketten mit "London" in ihrem Titel, die verdächtig billig aussehen - Sie werden feststellen, dass sie sich tatsächlich in den äußeren Vororten oder sogar am Stadtrand befinden, mit einer Fahrtzeit von fast einer Stunde in die Zone 1. Die Hotelpreise sind oft an die Nähe einer U-Bahn oder eines oberirdischen Bahnhofs mit einer schnellen Verbindung zum Stadtzentrum gebunden, weshalb Sie sorgfältig recherchieren sollten - manchmal können zusätzliche fünf Minuten von einem Bahnhof entfernt den Unterschied in Bezug auf Kosten und Qualität sowie lokale Essens- und Trinkangebote ausmachen. Auf jeden Fall kann man sowieso immer mit dem Bus fahren - bei weitem der beste Weg, die Stadt zu sehen und sich allgemein zurechtzufinden.

