


Bangkok (Thailand) erleben
Bangkok, offiziell Krung Thep Maha Nakhon genannt, ist die Hauptstadt Thailands und mit über elf Millionen Einwohnern die mit Abstand größte Stadt. Ihre Hochhäuser, die starke Verkehrsüberlastung, die intensive Hitze und das ungezogene Nachtleben geben Ihnen vielleicht nicht sofort den besten Eindruck - aber lassen Sie sich davon nicht täuschen. Es ist eine der kosmopolitischsten Städte Asiens mit prächtigen Tempeln und Palästen, authentischen Kanälen, belebten Märkten und einem pulsierenden Nachtleben, das für jeden etwas zu bieten hat: Jahrelang war es nur ein kleiner Handelsposten am Ufer des Chao Phraya Flusses, bis König Rama I., der erste Monarch der heutigen Chakri-Dynastie, sie 1782, nach der Verbrennung von Ayutthaya durch burmesische Invasoren, in die Hauptstadt von Siam verwandelte, aber sie haben Ayutthaya nicht übernommen. Seitdem hat sich Bangkok zu einer nationalen Schatzkammer entwickelt und fungiert als Thailands spirituelles, kulturelles, politisches, kommerzielles, Bildungs- und diplomatisches Zentrum. Knapp 14 Grad nördlich des Äquators ist Bangkok eine tropische Metropole und eine der reisefreundlichsten Städte Asiens. Als wütender Angriff auf die Sinne werden die Besucher sofort mit der Hitze, der Umweltverschmutzung, der extravaganten Kultur und dem unbändigen Lächeln konfrontiert, das viele Thais begleitet. Trotz sensationeller internationaler Nachrichtenberichte und erster Eindrücke ist die Stadt überraschend sicher (bis auf einige Kleinkriminalität), organisierter als sie zunächst erscheint und voller versteckter Edelsteine, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die hohe relative Luftfeuchtigkeit und die warme Temperatur begünstigen das Wachstum tropischer Pflanzen. Überall findet man Orchideen und köstliche Früchte. Bougainvillea und Frangipani blühen praktisch überall in der Stadt. Die thailändische Küche ist zu Recht berühmt, würzig, abwechslungsreich und erschwinglich. Bangkok ist für viele die asiatische Hauptstadt schlechthin. Safranmönche, grelle Neonschilder, anmutige thailändische Architektur, würzige Gerichte, farbenfrohe Märkte, Staus und das tropische Klima treffen in einem glücklichen Zufall aufeinander. Es ist schwierig, mit lauwarmen Eindrücken von der Stadt aufzuwarten.


Übernachtungstipps in Bangkok (Thailand)
Bangkok hat eine große Auswahl an Unterkünften, darunter einige der besten Hotels der Welt — und einige der schlechtesten Tauchgänge auch. Im Großen und Ganzen ist die Khao San Road eine Backpacker-Stadt; am Flussufer von Silom und Thonburi befinden sich The Oriental bzw. The Peninsula, die oft zu den besten der Welt gehören (und entsprechend teuer sind). Die meisten der gemäßigten und teuren Hotels der Stadt befinden sich auf dem Siam Square, Sukhumvit und Silom, obwohl sie auch ihren Anteil an den Budget-Optionen haben. Die thailändische Prpaganda ist sehr kreativ geworden und versucht, Ihnen Ratschläge zu geben, wie Sie ein Zimmer für 1000 statt 1500 Baht buchen können, ohne die Tatsache zu erwähnen, dass 1000 Baht bereits betrogen sind. Die aktuellen Zimmerpreise für ganz Thailand inklusive der Inseln sind: Ventilator-Einzelzimmer 200-300 für Klimaanlage zusätzlich 50 Baht. Ja, es gibt einige Zimmer mit außergewöhnlichem Blick auf Tempel oder Flüsse oder Buchten, die es wert sind, bis zu 1000 BBaht für ein Doppelzimmer mit Klimaanlage und Bad zu nehmen, aber das sind außergewöhnliche Zimmer 1% der angebotenen Unterkünfte. Wenn Sie Ihre Unterkunft wählen, denken Sie an die Menge an Luxus, die Sie für — Klimaanlage zahlen möchten, kann geraten werden, da die Temperaturen nachts nicht unter 20°C fallen. Achten Sie auch auf die Zufahrt zu Skytrain, U-Bahn und Schnellboot, da eine gut gelegene Station oder ein Pier Ihren Aufenthalt in Bangkok viel komfortabler machen könnte. Im Allgemeinen ist die Unterkunft in Bangkok jedoch günstig. Es ist möglich, ein anständiges Doppelzimmer mit warmer Dusche und Klimaanlage für ca. 500 Baht/Nacht zu haben. Wenn Sie mehr Luxus wollen, erwarten Sie rund 1.500 Baht für ein Doppelzimmer in der Innenstadt. Selbst wenn Sie in einem der Top-Hotels Bangkoks übernachten, fallen Ihnen nur etwa 5.000 Baht — der Preis für ein Standard-Doppelzimmer in Europa ein. Ein Phänomen des Bangkoker Hotels ist die Gästegebühr von etwa 500 Baht, die Ihnen auf die Rechnung kommt, wenn Sie einen neu gefundenen Freund für die Nacht mitbringen. Einige Hotels verweigern sogar thailändische Gäste insgesamt, dies ist besonders häufig in der Khao San Road der Fall. Diese Regeln zielen offensichtlich darauf ab, lokale Sexarbeiter zu kontrollieren, weshalb die Hotelsicherheit normalerweise für die Dauer des Besuchs den Personalausweis Ihres Gastes aufbewahrt, aber einige Hotels werden ihn auch für westliche Besucher anwenden oder, was noch peinlicher ist, versuchen, ihn auf Ihren thailändischen Partner anzuwenden. Achten Sie auf die Schilder, oder fragen Sie im Zweifelsfall das Personal vor dem Check-in.

