


Amsterdam (Niederlande) erleben
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande. Mit mehr als einer Million Einwohnern im Stadtgebiet (und fast zweieinhalb Millionen Einwohnern im Großraum) ist sie die größte Stadt des Landes und ihr finanzielles, kulturelles und kreatives Zentrum. Amsterdam verdankt seinen Namen dem Ursprung der Stadt als „Dam” des Flusses “Amstel”. In der Vergangenheit war der Name "Amstelredamme", der sich später in “Amsterdam” änderte. Amsterdam ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und zieht jährlich über 7 Millionen internationale Reisende an. Amsterdam ist umgangssprachlich als Venedig des Nordens bekannt wegen seiner schönen Kanäle, die die Stadt durchziehen, seiner beeindruckenden Architektur und mehr als 1.500 Brücken. Hier ist für jeden Reisenden etwas dabei; ob Sie nun Kultur und Geschichte, ernsthaftes Feiern oder einfach nur den entspannenden Charme einer alten europäischen Stadt bevorzugen. Laut einem Eurobarometer-Bericht aus dem Jahr 2012 sprechen 90% der Bevölkerung Englisch als Zweitsprache.


Übernachtungstipps in Amsterdam (Niederlande)
Amsterdam verfügt über mehr als 400 registrierte Hotels mit unterschiedlichen Standards, von preiswerten Einrichtungen bis hin zu einigen der teuersten Hotels in Europa. Eine Voranmeldung wird empfohlen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Erwarten Sie nicht, dass Sie ein erschwingliches Bett finden werden, sobald Sie hier sind. Die meisten Hotels und Herbergen befinden sich im alten Zentrum, vor allem südlich des Hauptbahnhofs und im Süden rund um das Museumsviertel. Charmante Boutique-Unterkünfte befinden sich im wohlhabenden Kanalring, der die Reichen und Berühmten beherbergt, und seine Plätze sind die besten Orte des Nachtlebens der Stadt. Der Jordaan ist ein weiterer Bereich für angesagte Boutique-Unterkünfte, leicht gehoben, aber dennoch zu mittleren Preisen. Ein einfaches Bett in einem Hostel beginnt um die 15 Uhr an Werktagen im Winter und bis zu 90 Uhr an einem Wochenende im Sommer. Hostels erwarten oft, dass Sie mindestens 2 Nächte an einem Wochenende buchen. Ein Zweibettzimmer in einem preiswerten Hotel, 1-2 Sterne, könnte im Winter an Wochentagen um die 40 Euro und am Sommerwochenende bis zu 100 Euro kosten. In einem Drei- und Vier-Sterne-Hotel würden die Preise je nach Jahreszeit zwischen €100 und €200 liegen, und Fünf-Sterne-Hotels können zwischen €150 und €400 pro Nacht kosten.Erwarten Sie nicht eine große Anzahl von Dienstleistungen von billigeren End-Herbergen und Hotels. Die meisten von ihnen haben keine Aufzüge und haben die üblichen steilen Treppen; wenn Sie unter Schwindelanfällen leiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein Zimmer im ersten oder zweiten Stock bekommen oder ein Hotel mit Aufzug buchen, da viele Amsterdamer Besucher seit Beginn des Internetgeschäfts lieber einige Hotels als Alternative wie Ferienwohnungen und Hausboote buchen. Es gibt mehrere Standorte, die Kurzzeitwohnungen anbieten. Hier können Sie Ihre eigene Ferienwohnung Amsterdam Stay Unternehmen spezialisiert auf die Unterkunft von privaten Eigentümern (Zimmer, Appartements und Hausboote) ist CityMundo http://amsterdam.citymundo.com/

