Fluginformation für Flüge Irkutsk
Zielflughafen:
Irkutsk Airport IATA 3-Letter-Code: IKT


Irkutsk (Russland) erleben
Irkutsk (russisch: Ирку́тск; eer-KOOOTSK) ist die Hauptstadt der russischen Provinz Irkutsk Oblast in Ostsibirien. Irkutsk wurde 1661 als Kosakensiedlung für den Handel mit Gold und Pelzen gegründet. Sie wurde 1686 zur Stadt erklärt und über eine 1760 errichtete Straße mit Europa verbunden. Im 18. Jahrhundert gewann sie als Transport- und Handelszentrum Ostsibiriens an Bedeutung. Im späten 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich Irkutsk zu einem Zentrum der Wissenschaft und Kultur. Das erste Buch erschien 1807, die erste Schule wurde 1781 eröffnet, das erste Krankenhaus 1807, die erste öffentliche Bibliothek 1839 und die erste Mädchenschule 1845. 1864 wurde das erste Telefon installiert, und 1898 erreichte die Transsibirische Eisenbahn Irkutsk. Nach dem Dezemberistischen Aufstand von 1825 wurden viele russische Künstler, Offiziere und Adlige für ihre Rolle bei der Revolte gegen Zar Nikolaus I. ins Exil nach Sibirien geschickt, und in den späten 1800er Jahren waren 30% der Bevölkerung der Stadt im Exil. Irkutsk wurde zum wichtigsten Zentrum des intellektuellen und sozialen Lebens für diese Vertriebenen, und ein Großteil des kulturellen Erbes der Stadt ist das Ergebnis dieser Vertriebenen. Viele ihrer Holzhäuser, die mit kunstvollen, handgeschnitzten Dekorationen verziert sind, überleben heute im starken Kontrast zu den umliegenden sowjetischen Wohnblöcken. Um 1900 wurde die Stadt wegen ihrer breiten Straßen und ihrer kunstvollen, kontinentalen Architektur als Paris Sibiriens bezeichnet, aber die Reisenden werden heute wenig Ähnlichkeit mit Paris finden. 1917-1922 wurde Irkutsk während des Bürgerkriegs, der nach der bolschewistischen Revolution ausbrach, Schauplatz vieler wütender, blutiger Auseinandersetzungen zwischen den "Weißen" und den "Roten" (auch bekannt als Bolschewiki). Aus dieser Zeit sind noch einige Wahrzeichen der Stadt erhalten. 1920 wurde Kolchak, der einst gefürchtete Kommandant des größten Kontingents antibolschewistischer Streitkräfte, in Irkutsk hingerichtet, um den antibolschewistischen Widerstand effektiv zu zerstören, heute ist Irkutsk die sechstgrößte Stadt Sibiriens mit einer wachsenden Bevölkerung von mehr als 590.000 Menschen. Aufgrund der Nähe zum Baikalsee beherbergt sie mehrere Universitäten und eine wichtige Niederlassung der Russischen Akademie der Wissenschaften.


Anreise-/Flughafeninfo Irkutsk (Russland)
Der internationale Flughafen Irkutsk liegt 5 km östlich des Stadtzentrums und bietet Direktflüge von/nach Moskau, Sankt Petersburg, Ulan Ude, Nowosibirsk, Wladiwostok, Jakutsk und mehreren anderen russischen Städten. Internationale Flüge gibt es von Ulaanbaatar, Osh, Seoul, Bangkok, Peking und Taschkent aus. Busse, Straßenbahnen und Kleinbusse verkehren häufig zwischen dem Flughafen und dem Kirow-Platz (in der Nähe des Angara-Hotels) und anderen Punkten im historischen Zentrum. Eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostet ca. 20 Rubel.

