Aktuelle Angebote* für günstige Flüge nach Genf (Hin- & Rückflug)
(* Preis pro Person für Hin- und Rückflug mit jeweils 1 Stück Aufgabegepäck inklusive; Preisstand: 28.06.2022)Hin ab Düsseldorf (DUS)
16.11.2021
06:50–08:15
Eurowings (EW)
Rück nach Düsseldorf (DUS)
23.11.2021
09:00–10:20
Eurowings (EW)
ab 197,- €
Details
Fluginformation für Flüge Genf
Zielflughafen:
Geneva Cointrin International Airport IATA 3-Letter-Code: GVA


Genf (Schweiz) erleben
Genf (französisch: Genève, deutsch: Genf) ist die zweitgrößte Stadt der Schweiz und eines der wichtigsten Zentren der internationalen Diplomatie der Welt, nachdem es als Sitz des ursprünglichen Hauptsitzes des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz diente. Obwohl die Vereinten Nationen ihren Hauptsitz nun in New York haben, ist die Organisation im Palais des Nations und vielen ihrer Schwester-/Kinderorganisationen wie der Weltgesundheitsorganisation und der ILO weiterhin stark in Genf vertreten. Genf selbst hat nur 188.000 Einwohner, aber 780.000 Menschen leben in der Metropolregion (Januar 2009). 1536 verbrachte ein junger Mann namens John Calvin auf der Flucht vor der Verfolgung von Protestanten in Frankreich eine Nacht in Genf. Wie sich herausstellte, sollte er dort viel mehr tun als nur schlafen. Nachdem Calvin fast drei Jahre lang aus Genf vertrieben worden war, kehrte er 1541 triumphierend zurück, um die Stadt in den Rang eines protestantischen Roms zu erheben. Der intellektuelle Einfluss der Reformation erstreckte sich auf alle Bereiche des Genfer Lebens: Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Genf war eine unabhängige Republik, die vom 16. Jahrhundert bis zum 31. Dezember 1813 ein Schweizer Kanton wurde. Dies ist ein Punkt des Stolzes für die Genfer, die ihren Kanton immer noch als République et Canton de Genève bezeichnen. Ein beliebtes Festival ist die jährliche Feier der Escalade, die an einen gescheiterten Versuch der Streitkräfte der Herzöge von Savoyen im Jahr 1602 erinnert, in die Stadt einzudringen, indem sie die Stadtmauern besteigen und anderweitig durchbrechen. Nachdem Genf diesen Invasionsversuch um nur 16 Menschenleben beiseite geschoben hatte, hatte es sich seine Freiheit gesichert, da das Haus Savoyen auf dieser Seite der Alpen nie wieder stark genug war, um eine solche Invasion zu versuchen. Einige finden es geradezu stickig, obwohl es noch einiges mehr Leben gibt, wenn man unter die Oberfläche schaut, besonders wenn man etwas Französisch spricht. Genf ist offiziell eine französischsprachige Stadt, und die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung spricht Französisch. Alle Anzeigen, Informationen und Schilder sind auf Französisch. Mit der großen internationalen Präsenz liegt Englisch auf dem zweiten Platz. Spanisch, Russisch, Portugiesisch und Arabisch sprechend, werden Sie natürlich auch gelegentlich Deutsch und Italienisch hören.


Anreise-/Flughafeninfo Genf (Schweiz)
Der Flughafen Genf wird von fast allen europäischen Fluggesellschaften sowie von einigen täglichen transatlantischen Flügen angeflogen. Dazu gehören Flüge von Montréals Trudeau International (YUL) mit Air Canada (AC), Washingtons Dulles (IAD) und Newark International (EWR) mit United (UA) sowie New Yorks Kennedy (JFK) mit Swiss (LX). Andernfalls müssen Sie bei Flügen aus Nord- und Südamerika umsteigen. Die meisten Passagiere, die aus dem asiatisch-pazifischen Raum und Afrika anreisen, müssen ebenfalls umsteigen. In den letzten Jahren hat sich Genf selbst zu einer Drehscheibe für den Low-Cost-Carrier Easy Jet entwickelt, der eine Reihe von Zielen in Europa bedient, darunter Amsterdam, Barcelona, Berlin, Edinburgh, London, Madrid, Manchester und Paris Der Flughafen selbst verfügt über eine UBS-Bank mit Geldautomaten und Wechselautomaten im Ankunftsbereich. In der Abflughalle befindet sich ein American Express Büro außerhalb der Sicherheitskontrolle. Um vom Flughafen in die Stadt zu gelangen, ist es am günstigsten, das kostenlose Ticket für den öffentlichen Nahverkehr von einem Ticketautomaten in der Gepäckausgabe zu nehmen - links vor dem Grünen Korridor (nichts zu deklarieren) des Schweizer Zolls. Der Automat druckt Ihnen das 80 Minuten gültige Ticket für Genf und die Vororte aus (mit diesem Ticket können Sie bis zum CERN oder Anieres oder Veyrier fahren). Das Ticket ist nur mit Ihrer Bordkarte gültig! Mit diesem Ticket können Sie entweder mit dem Zug oder dem Bus ins Zentrum von Genf fahren. Am schnellsten geht es mit dem Zug: Um den Bahnhof (genannt Flughafen Genf) zu erreichen, müssen Sie nach 100 Metern links gehen, nachdem Sie den Schweizer Zoll passiert haben. Der Bahnhof ist ein Nachbargebäude des Flughafengebäudes. Die Züge fahren in der Regel alle 15 Minuten oder häufiger, und alle halten am Genfer Cornavin (Genfer Hauptbahnhof). Die Fahrtzeit beträgt 6 Minuten.

