Fluginformation für Flüge Bern
Zielflughafen:
Bern Belp Airport IATA 3-Letter-Code: BRN


Bern (Switzerland) erleben
Bern (deutsch: Bern), die Hauptstadt der Fußball-Europameisterschaft 2008. Bern wurde 1191 von Herzog Berthold V. von Zähringen gegründet und gehörte zum Heiligen Römischen Reich. Sie wurde 1218 vom Heiligen Römischen Kaiser Friedrich II. zur freien Reichsstadt erklärt, nachdem Berthold ohne Erben starb. 1353 trat Bern der Eidgenossenschaft bei. Nach mehreren erfolgreichen Eroberungen wurde Bern zum grössten unabhängigen Stadtstaat nördlich der Alpen. Sie wurde 1798 während der französischen Revolutionskriege von französischen Truppen besetzt und wurde zu einem großen Teil ihres Territoriums geplündert. Die Stadt gilt seit 1848 als Schweizer Bundesstadt und damit als De-facto-Hauptstadt, da sie sowohl Sitz des Bundesrates als auch der Bundesversammlung ist.


Anreise-/Flughafeninfo Bern (Switzerland)
Der kleine internationale Flughafen Bern-Belp (BRN) mit Direktflügen von Köln München, Barcelona, Paris, London via LCY (City Airport) sowie mehreren saisonalen Zielen in Europa liegt nur wenige Kilometer südlich der Stadt. Eine Taxifahrt in die Stadt kostet ca. CHF 45.- Die Busse 160 und 334 fahren vom Flughafen nach Belp in 8 Minuten, von wo aus die S-Bahnen (Linien S3, S31, S4 und S44) in 13 (S4, S44) bis 21 (S3, S31) Minuten nach Bern fahren. Das Ticket für die ganze Fahrt (Bus + Bahn) kostet CHF 6'40Bern und ist mit den IC-Bahnlinien St. Gallen - Winterthur - Zürich Hbf - Bern - Genève Aéroport oder Romanshorn - Winterthur - Zürich Hbf - Bern - Brig in 75 Minuten am Flughafen Zürich (ZRH) angebunden. Vom Flughafen Genf (GVA) gibt es direkte IC-Züge nach Bern, die ca. 2 Stunden dauern.

